Aktuelle Meldungen im Überblick
Alle Nachrichten findest Du im Nachrichtenarchiv.
Aktuell im Fokus
Werner-Ott-Open - Kreuzberger Sommer 2014
6 Runden sind gespielt - 7 Spieler mit 5 Punkten
Von Brigitte Große-Honebrink am 10. Juli 2014
Nach 6 Runden stehen 7 Spieler zusammen an der Spitze - alle haben jeweils 5 Punkte. Besonders erfolgreich spielt die 1. Mannschaft des SK Tegel - allen voran René Stern, der im August endlich seinen lange überfälligen GM-Titel verliehen bekommt. Alle Infos zum Turnier sind hier zu finden: Homepage des SC Kreuzberg e. V.
|
Du suchst einen Verein?
Ausführliche Liste aller Berliner Schachvereine (nur BSV), nach den alten Stadtbezirken sortiert. Linkliste aller Berliner Schachvereine (nur BSV).
Falls diese Informationen noch nicht ausreichen, kannst Du in der FAQ Antworten auf die meistgestellten Fragen nachlesen oder im Forum selbst eine Frage stellen. Im Forum mußt Du Dich vorher registrieren.
|
Spielerwechsel der letzten 12 Monate
Stand: 4. Juli 2013 (16:50 Uhr)
Von Olaf Kreuchauf am 29. Juni 2014
Im folgenden werden Spielerwechsel sowie An- und Abmeldungen berücksichtigt werden nach den Passläufen vom 15.07.2013 sowie nach dem 15.01.2014, also Meldungen aktiver Spieler in den vergangenen 12 Monaten.
Weiterlesen
Kurt-Richter-Gedenkturnier 2014
Von Frank Hoppe [Webmaster] am 27. Juni 2014
Liebe Schachfreunde,
bisher haben im Laufe der Jahre mehr als 1200 Schachfreunde am KRT teilgenommen, viele davon mehrere Male.
Jetzt werden „nur“ noch 40 KRT-Fans gesucht.
Beste Grüße Gerhard Mietzelfeldt (Tel. 242 30 70)
Anmeldung bitte an
info@narva-schach.de
oder
Weiterlesen
Ulf und Dirk beim Dähnepokal
in Wiesbaden vom 19.-21.06.2014 (Update 21.06.2014, 16:45 Uhr) - Dirk Paulsen ist Deutscher Pokalsieger 2014
Von Andreas Rehfeldt [Landesspielleiter] am 19. Juni 2014
Die beiden Finalisten der BPEM 2013, IM Ulf von Herman und FM Dirk Paulsen, sind erfolgreich in den Dähnepokal 2014 mit jeweils 2 Siegen gestartet. Gespielt wird im K-O-System, wobei man in einem Turnier nach Schweizer System um die Plätze weiterspielt, wenn man aus dem Hauptwettbewerb ausscheidet.
Weiterlesen
|
BSEM 2014 nun 1 Woche später
Von Atila Gajo Figura am 24. Juni 2014
Die Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2014 findet nun 1 Woche später als ursprünglich geplant am 06./07. September 2014 statt. Gespielt wird wie in den letzten Jahren erneut beim SC Kreuzberg. Damit kommt der Spielausschuss den SF Berlin 1903 entgegen, die an 30./31.08.2014 ein Schachevent zur 111-Jahr-Feier planen, zu dem wir die BSEM nicht als Konkurrenz da stehen lassen wollten. Wer am 30. August partout Schnellschach spielen möchte und es nicht zu den SF Berlin 1903 zieht, kann ja zur Schlacht vom Dennewitz 2014 reisen, die vom SV Marzahna 57 organisiert wird.
Zum 1. Mal gibt es auch bei der BSEM 2014 eine Mannschaftswertung mit Preisen für die besten 3 Mannschaften. Die aktualisierte Ausschreibung findet Ihr auf der Turnierseite.
Schwedisch-Holländisches Duo gewinnt Tandemschach-Open
André Sonder und Bernd Bötzel holen den Deutschen Meistertitel zurück nach Berlin
Von Carsten Schmidt [Präsident] am 18. Juni 2014
Sechzehn Mannschaften nahmen am 13. Internationalen Tandemschach-Open teil. In den repräsentativen Räumen der Staatsbibliothek zu Berlin am Potsdamer Platz traf man sich, um das beste Tandemschach-Team auszuspielen. Das erste Mal wurde an diesem Ort Schach gespielt.
Weiterlesen
|
|